
Kurzgeschichten schreiben wie ein Profi

Schreiben ist Kunst – das sagen die einen. Schreiben ist Handwerk – das sagen die anderen.
Beide haben Recht.
Eine gute, spannende Kurzgeschichte zu schreiben ist alles andere als leicht. Sie brauchen dazu eine gewisse schriftstellerische Erfahrung, ein Faible für Worte, einen guten Plan, und die richtige Inspiration. Aber das ist noch nicht alles. Wollen Sie eine Kurzgeschichte schreiben, die ein Leser garantiert nicht wegklickt oder beiseitelegt, sobald er einmal angefangen hat zu lesen? Dann sollten Sie die folgenden Prinzipien, Regeln und Techniken kennen und anwenden.

Alle wesentlichen Dinge, die Sie wissen müssen, sind in meinem Videokurs mit insgesamt 21 Modulen zusammengefasst:

Einführung
Die fiktionale Kurzgeschichte im Business

Szenenabfolge und Handlungsstränge
Wie Sie eine Geschichte so gliedern, dass Ihre Leser begeistert sind

Haupt- und Nebenfiguren
Von Protagonisten und Antagonisten, Archetypen und Funktionen

Grundlegende Spannungstechniken
Mit welchen Methoden Sie eine atemlose Spannung erzeugen

Konflikt, Gefahr und Action
Die Grundessenz spannender Handlungen

Punktuelle Spannungselemente
Wie Sie die Spannung an wichtigen Stellen gezielt steigern

Rede und Gegenrede
Wie Sie gute Dialoge richtig schreiben

Geschichten schreiben in der Praxis
Schreib- und Diktiersoftware und der kreative Prozess

Lineare Spannungstechniken
Wie Sie eine szenenübergreifende Spannung aufbauen

Hauptthema und Nebenthemen
Beschreiben Sie mindestens zwei Ideen

Atmosphäre schaffen
Wie Sie die Geschichte für den Leser erlebbar und erfühlbar machen

Charaktere und Avatare
Machen Sie Ihre Figuren lebendig, und berücksichtigen Sie dabei Ihre Zielgruppe!

Perspektive und Erzählstruktur
Wann es Sinn macht, eine Geschichte mit unterschiedlichen Blickwinkeln oder Zeitebenen zu versehen

Dialog und Metalog
Von externem und internem Dialog, und Gesprächssituationen mit mehreren Teilnehmern

Magie der Worte und Sätze
Literarische Stilmittel: Was Sie mit Worten alles machen können – und was Sie lieber lassen sollten

Das große Geheimnis extrem spannender Geschichten
Wie Sie es schaffen, dass Ihr Text auf jeden Fall bis zum Ende gelesen wird

Die Kunst des Kürzens und Komprimierens
Wenn Ihre Geschichte zu lang geworden ist, oder Sie eine Kurzversion brauchen

Einbindung kundenspezifischer Elemente
Wie Sie Ihre Wunschkunden mit variablen Textbausteinen ganz gezielt ansprechen

Verknüpfungspunkte mit Online-Marketing-Tools
Schaffen Sie Andockstellen für Mitstreiter, Affiliates und Kunden!

Strategien zur Verhinderung von Zensur
Wie Sie elegant heikle Themen ansprechen können ohne gleich gecancelt zu werden

Das Geschichten-Universum
Wie Sie erreichen können, dass Ihre Geschichte immer wieder aufgerufen wird

Der Online-Kurs
In meinem Online-Kurs erfahren Sie die Top-Geheimnisse guten Schreibens.
Bringen Sie mit einer spannenden Kurzgeschichte mehr Dynamik in Ihr Content Marketing!
Welchen Mehrwert bringt Ihnen eine spannende Kurzgeschichte?

Mehrere unterschiedliche Zielgruppen gleichzeitig ansprechen!

Elegante Verknüpfungsmöglichkeiten mit Online-Marketing-Tools

Sie erreichen auch Menschen, die müde sind von der Werbung

Gut geeignet für erklärungsbedürftige Produkte, innovative Technologien und neuartige Konzepte
Meine Erfahrung von über drei Jahrzehnten des Schreibens gebe ich in diesem Videokurs weiter. Dabei verzichte ich auf weitläufige Erklärungen und Abschweifungen, sondern komme direkt auf den Punkt. Eine Business-Kurzgeschichte, die ihren Zweck erfüllt, ist so kurz wie irgend möglich und nur so lang wie unbedingt nötig. Die einzelnen Module meines Onlinekurses wurden genau nach diesem Prinzip erstellt: Geballter Content, kurz und knackig formuliert.